Stand: 06.09.2025
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (insbesondere der EU-Datenschutz-Grundverordnung DSGVO). In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer mobilen App "SOS Calm" sowie der begleitenden Webseite.
Der Verantwortliche im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung und anderer nationaler Datenschutzgesetze der Mitgliedsstaaten sowie sonstiger datenschutzrechtlicher Bestimmungen ist die:
GO - Online Services & Marketing
Inh. Güzin Özdemir
c/o flexdienst – #10430
Kurt-Schumacher-Straße 76
67663 Kaiserslautern
Deutschland
E-Mail: support@sos-calm.de
Unsere App wurde nach den Grundsätzen "Privacy by Design" und "Privacy by Default" entwickelt. Dies bedeutet, dass wir von vornherein darauf geachtet haben, so wenige personenbezogene Daten wie möglich zu erheben und zu verarbeiten. Die Kernfunktionalität der App ist ohne die Erhebung serverseitiger personenbezogener Daten nutzbar.
Für den Download und die Installation der App nutzen Sie die Dienste von Drittanbietern (Apple App Store und Google Play Store). Dabei werden zwangsläufig Daten an den jeweiligen Betreiber übertragen (z.B. Nutzername, E-Mail-Adresse, Kundennummer Ihres Accounts, Zeitpunkt des Downloads und die individuelle Gerätekennziffer). Auf diese Datenerhebung haben wir keinen Einfluss und sind nicht dafür verantwortlich. Wir verarbeiten die bereitgestellten Daten nur, soweit es für den Download der App auf Ihr mobiles Endgerät notwendig ist.
Beim Besuch unserer Webseite erfasst der Server unseres Hosting-Anbieters (ALL-INKL.COM, Deutschland) automatisch Daten in sogenannten Server-Logfiles. Diese umfassen Ihre IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, Browsertyp sowie die besuchte Seite. Die Speicherung der IP-Adresse erfolgt für maximal 7 Tage zur Erkennung und Abwehr von Angriffen und wird danach anonymisiert. Die Rechtsgrundlage hierfür ist unser berechtigtes Interesse an einem sicheren und stabilen Betrieb unserer Webseite (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Wenn Sie die Pro-Version unserer App erwerben, wird die Zahlungstransaktion vollständig und sicher über den jeweiligen App-Store-Betreiber (Apple App Store oder Google Play Store) abgewickelt. Wir erhalten dabei keinerlei Zugriff auf Ihre sensiblen Zahlungsdaten wie Kreditkartennummern oder Bankverbindungen. Der Kauf wird mit Ihrem jeweiligen Store-Konto (Apple-ID oder Google-Konto) verknüpft, um Ihnen die Wiederherstellung Ihrer Pro-Version auf anderen Geräten zu ermöglichen.
Ihnen stehen bezüglich Ihrer bei uns verarbeiteten Daten grundsätzlich die nachfolgend genannten Rechte zu. Da wir in der App keine personenbezogenen Daten auf unseren Servern speichern, beziehen sich viele dieser Rechte auf die Daten, die Sie selbst auf Ihrem Gerät verwalten oder die bei den App-Store-Betreibern anfallen.
Zur Geltendmachung Ihrer Rechte bezüglich der von uns verantworteten Datenverarbeitung (z.B. auf der Webseite) können Sie uns jederzeit unter den in Punkt 1 genannten Kontaktdaten erreichen.
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen umzusetzen. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.